Signet der Kreisverkehrswacht

Kontakt


Kreisverkehrswacht
Schwäbisch Hall-Crailsheim e.V.


Albert-Schwegler-Straße 28
74544 Michelbach/Bilz

Tel.: +49 (0) 791 48 342
Fax.: +49 (0) 791 48 305

web: http://www.kvw-sha-cr.de



Kreisweites Radturnier

Linie



16.07.2022
Am Samstag fand nach einer längeren Corona Pause wieder das Radturnier für die Klassenbesten der Radausbildung im Landkreis Schwäbisch Hall in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Schwäbisch Hall - Crailsheim statt. Dabei handelt es sich in weitem Umkreis um das einzige Radturnier dieser Art.

Hierbei treten die Kids in einem Geschicklichkeitsparcours gegeneinander an und können tolle Sachpreise gewinnen. Zu dem Turnier am Samstag sind bei herrlichem Sommerwetter zahlreiche Kinder und deren Familien erschienen. Neben dem Parcours war durch die Kreisverkehrswacht für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Eltern über die Arbeit der Verkehrserzieher und der örtlichen Kreisverkehrswacht informieren.

Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg.



Diestolzen Teilnehmer

Verkehrssicherheitsarbeit im Landkreis – Neuer Fahrradfuhrpark für Jugendverkehrsschulen

Linie



17.02.2020
Die Kreisverkehrswacht Schwäbisch Hall-Crailsheim stattete die Jugendverkehrsschulen im Landkreis mit nagelneuen Fahrrädern für den Fahrradunterricht der jährlich etwa 2.000 Viertklässler aus. Mit Mitgliedsbeiträgen, Spenden und zugewiesenen Bußgeldern der Justiz wurden im Zeitraum von 2017 bis Ende 2019 insgesamt 92 Mountainbikes in verschiedenen Rahmengrößen für rund 24.000 € angeschafft. Diese können nun durch die stets hochmotivierten und lernbegierigen Verkehrsnovizen im Rahmen der bekannten polizeilichen Verkehrserziehung fleißig genutzt werden.

Grund der Maßnahmen war die Erneuerungsbedürftigkeit des alten Fuhrparks. Doch auch für den verkehrstüchtigen Restbestand konnte ein dankbarer Abnehmer gefunden werden: Über die in Gaildorf ansässige Kinderhilfe Sighisoara e.V. wurden 55 Alträder inklusive Ersatzteilen an ein Kinderheim in Schäßburg (Siebenbürgen / Rumänien) übergeben, so dass auch dort leuchtende Kinderaugen entstanden.

Neuer Fahrradfuhrpark für Jugendverkehrsschulen Hintergrundinformationen:
Die Kreisverkehrswacht Schwäbisch Hall-Crailsheim e.V. sorgt sich im Rahmen ihrer Vereinstätigkeit insbesondere um die Verkehrssicherheit und Verkehrsprävention im Zusammenhang mit Kindern. Neben der Bereitstellung der Verkehrsübungsplätze und Fahrräder für die Beschulung der vierten Klassen durch die Polizei an den Jugendverkehrsschulen Schwäbisch Hall und Crailsheim sowie mit der mobilen Jugendverkehrsschule auf weiteren Plätzen und in Hallen im Landkreis, werden zahlreiche Aktivitäten in anderen verkehrsbezogenen Themenfeldern (z.B. Seniorenmobilität, Schülerlotsen, Kindergartenkinder, Mitausrichtung des Bikergottesdienstes etc.) durchgeführt.

Neuer Fahrradfuhrpark für Jugendverkehrsschulen







Radfahrausbildung

Linie



Die Radfahrausbildung ...

Radfahrausbildung

... ist neben der Schulwegsicherheit der Einschulungsklassen thematischer Schwerpunkt in der schulischen Verkehrserziehung in der Grundschule. Dabei wird berücksichtigt, dass Kinder entwicklungsbedingt erst etwa im Alter von zehn Jahren in der Lage sind, Verkehrsabläufe richtig zu erfassen.

Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Aalen und Lehrer unterrichten die Kinder in unseren Jugendverkehrsschulen in Schwäbisch Hall-Steinbach sowie in Crailsheim. Darüber hinaus setzen wir in verschiedenen Gemeinden unsere mobile Jugendverkehrsschule ein.

Im Landkreis Schwäbisch Hall besuchten in den vergangenen Jahren jährlich bis zu 2 000 Schülerinnen und Schüler die Radfahrausbildung. Die Kreisverkehrswacht Schwäbisch Hall-Crailsheim bringt jährlich für den Unterhalt der Jugendverkehrsschulen sowie die Anschaffung und Reparatur der ca. 100 Schulungsfahrrädern mehrere tausend Euro auf. Ohne die vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden für Reparatur und Pflege der Fahrräder wären die Kosten noch deutlich höher. Weitere Informationen und Tipps zur Radfahrausbildung finden Sie hier!